Bremse

Aus Typ U23 Wiki
Version vom 13. März 2020, 23:13 Uhr von Zudroehn (Diskussion | Beiträge) (Bremsfluessigkeitsbehaelter)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die frühen Versionen des U23 hatten Seilzugbremsen, später hydraulische Bremsen,
der U23 Baujahr 1966 hat einen Hauptbremszylinder hinter der Schottwand und einen
Bremskraftverstärker rechts unten hinter der Fahrerkabine.

Bremsfluessigkeitsbehaelter

Der Bremsflüssigkeitsbehälter befindet sich an der Schottwand auf der rechten Seite.
Er besteht aus Glas und hat einen Deckel, der die Schaltung für Bremflüssigkeitsmenge zu gering beinhaltet.

Flüssigkeitsbehälter über dem Hauptbremszylinder

Bremslichtschalter

Dieser befindet sich direkt am Bremspedal im Innenraum und wird über ein Gestänge betätigt.

am Pedal

Bremskraftverstärker

Bendix Hydrovac Bremskraftverstärker
Bendix Hydrovac Bremskraftverstärker
Hydrovac Bremskraftverstärker
Hydrovac Bremskraftverstärker
Hydrovac Bremskraftverstärker, ausgebaut
Hydrovac Bremskraftverstärker, offen

Der Bremskraftverstärker "Hydrovac von Bendix" befindet sich hinter der Cabine, rechts unten am Rahmen vor dem Benzintank.
Das Hydrovac System von Bendix besteht aus einem Unterdrucktank und dem eigentlichen Hydrovac "Zylinder".
Der Unterdruck wird vom Ansaugtakt des Motors erzeugt. Hierfür beginnt am Einsaugkrümmer unterhalb des Vergasers ein Metallrohr, welches mit dem Hydrovac Puffer und somit mit dem Hydrovac Bremskraftverstärker verbunden ist.

Bremspedal

roter Pfeil

Handbremse

Umlenkwelle der Handbremse

Die Handbremse wird über den Handbremshebel mit einer Stange an einer Umlenkwelle eingestellt, diese befindet sich in der Traverse, welche die Kabine am Rahmen trägt - von der Umlenkwelle geht eine Bremsstange zu einer weiteren Achse, an der sich die beiden Seile zur Hinterachse und somit zur Handbremse, die auf die hinteren Trommelbremsbeläge wirkt befindet.

Hauptbremszylinder

Innenleben Lockheed HBZ
Hauptbremszylinder-1.jpg
Hauptbremszylinder.jpg

Hauptbremszylinder Lockheed
M4404CFM12819

Leitungen

vordere Bremsleitungen

So sind die vorderen Bremsleitungen verlegt.

Radbremse (vorne)

obere Excenter
untere Excenter
erneuerte Vorderbremse
Bremstrommel-vorne-rechts-1.jpg
Bremstrommel-vorne-rechts-2.jpg
Bremstrommel-vorne-rechts-3.jpg

Die vier Excenter, zum Einstellen des Abstands der Beläge zur Trommel befinden sich einmal im oberen Drittel der Bremsankerplatte und einmal unten. Die oberen Excenter haben die Schlüsselweite 17mm und sind mit Federn ausgestattet. Die unteren sind Schlüsselweite 8mm und gleichzeitig die Achsen, mit denen die Bremsbelaghalter an der Bremsankerplatte befestigt sind.

Vorderrad-2.jpg
Linkes-vorderrad-1.jpg
Radbremse.jpg
Radbrems-vorne-1.jpg
Radbrems-vorne-2.jpg
Radbrems-vorne-3.jpg

Radbremszylinder (hinten)

neu
neu
neu
Lockheed 1 3/4 9411
Tag 19.jpg
Offene-trommel-1.jpg
mit neuem Radbremszylinder

Lockheed 1 3/4 9411
Innendurchmesser: 36mm
Länge: 92mm
Lochabstand: 48mm

Unterdrucktank

ausgebaut, neu lackiert

Der Unterdrucktank oder Puffer befindet sich in der Nähe des Hydrovac Bremskraftverstärkers auf der rechten Wagenseite seitlich am Rahmen und hat eine Rohrverbindung zum Ansaugstuzen des Motors und zum Bendix Hydrovac.

Weblinks