Aufbauten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Typ U23 Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Kipper)
(Pritsche)
Zeile 25: Zeile 25:
  
 
==Pritsche==
 
==Pritsche==
[[Datei:U470-1.jpg|miniatur|300px|Sehr schöner U23 von 1938.]]
+
[[Datei:U470-1.jpg|miniatur|300px|Sehr schöner U23 von Uwe, Baujahr 1938.]]
 
[[Datei:U23-matt-4.jpg|miniatur|300px|U23 von Schrottmattes]]
 
[[Datei:U23-matt-4.jpg|miniatur|300px|U23 von Schrottmattes]]
 
<div style="clear:both"></div>
 
<div style="clear:both"></div>

Version vom 8. Mai 2020, 22:37 Uhr

In der mehr als 30 jährigen Geschichte des U23 gab es viele verschiedene Aufbauten, die das Fahrzeug zu einem vielseitigen Werkzeug werden ließen.

Abschleppwagen

U23 von Schrottmattes

Bus

Als Bus hatte der U23 viele Gesichter, somit war er meist nicht eindeutig als U23 erkennbar.

Feuerwehr

Hubsteiger

Kipper

U23 A50
U23 von Schrottmattes
U23 von Schrottmattes
mein U

3,20m x 2,05m Kipper. Der Kippmechanismus ist hydraulisch mit einem zentralen Zylinder unter der Pritsche. Der Öldruck wird von einer Hydraulikpumpe erzeugt, welche am Getriebe angeflascht ist. Zum Kippen wird in der Kabine ein Hebel neben der Handbremse betätigt, zum Ablassen befindet sich in der Rückwand der Kabine eine Senksperre als Drehrad.

Kran

Leiter

Pritsche

Sehr schöner U23 von Uwe, Baujahr 1938.
U23 von Schrottmattes